Das IT-Center Dortmund (ITC) bildet seit 2000 in kompakten, praxisorientierten, dualen Studienprogrammen IT-Spezialisten für die Wirtschaft aus.
Am ITC werden sowohl Fachkompetenzen als auch soziale Fähigkeiten in modernen, technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten geschult. Kleine Lerngruppen mit ca. 25 Personen ermöglichen in Vorlesungen einen intensiven Austausch mit den Professoren. In Übungsgruppen, Praktika und Vertiefungsveranstaltungen wird es sogar noch ein wenig persönlicher. Hier teilen sich die Jahrgänge nochmals in zwei bis drei Gruppen auf und werden von nur einem Dozenten betreut. Multimediale Lehr- und Lernmethoden zählen zu den elementaren Bestandteilen des Lehrplans.
Die Arbeitgeber, denen bereits ab...
B.Sc. IT- und Softwaresysteme. Dual Informatik studieren - Die Zukunft aktiv mitgestalten. Eine der größten Besonderheiten des Studiums „Bachelor of Science IT- und Softwaresysteme ist der starke Fokus auf Praxis sowohl im Beruf als auch in Übungs- und Praktikumsstunden innerhalb des Unterrichts.... -
Berufsbegleitender Master in Informatik. Der berufsbegleitende Masterstudiengang ist speziell für Berufstätige konzipiert worden. Der Unterricht findet in den Abendstunden unterhalb der Woche und samstags statt (teilweise online). Die Lehreinheiten werden von verschiedenen Lernmedien, wie Videos,... -