Ausbildung Mikrotechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Halbleitertechnik (Start September 2025)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

Logo Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Arbeitsort:
79108 Freiburg im Breisgau
(Baden-Württemberg)
Homepage:
https://www.personalwerk.de
Eintrittsdatum:
01.09.2025
Befristung:
3 Jahre
Unser Unternehmen:

Ort:  Freiburg 

Ausbildung Mikrotechnologe (m/w/d) - Fachrichtung Halbleitertechnik (Start September 2025) 

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.

Zum 01. September 2025 suchen wir 2 Auszubildende.

Was du bei uns tust

Im Rahmen deiner vielfältigen Ausbildung sammelst du Erfahrung in der Halbleitertechnik, die dir später neue Wege eröffnen werden.
Die von dir auszuführenden Arbeiten finden in sehr gut ausgestatteten Reinräumen statt, in denen du alle Anlagentechnologien der modernen Halbleiterprozessierung findest. Die Kontrolle und Umsetzung der Reinraumbedingungen sind wesentliche Aspekte deiner Ausbildung, während der du unsere Wissenschaftler*innen bei der Entwicklung neuer Technologien der III-V-Halbleiter. Dabei hast du jederzeit die Möglichkeit, eigene Fragestellungen und Ideen einzubringen und du erhältst viele Einblicke in dieses spannende Forschungsfeld.

  • Du erwirbst Kenntnisse zu vielfältigen Verfahren in der Halbleitertechnik (Beschichtungen, Trockenätzen, Lithographie etc.).
  • Außerdem führst du nasschemische Prozesse zur Reinigung und Oberflächenstrukturierung durch.
  • Des Weiteren u untersuchst du Prozessergebnisse mit unterschiedlichen Messverfahren.
  • Du unterstützt bei der Wartung der Prozessanlagen und der Qualitätskontrolle für verschiedene wichtige Prozesse.
  • Bereits während deiner Ausbildung arbeitest du bei Forschungsprojekten und Kundenaufträgen mit.

Was du mitbringst

  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur, besonders in Physik, Chemie und Technik sind gute bis sehr gute Noten von Vorteil.
  • Es ist dir wichtig, dich in dein Team einzubringen und in der Zusammenarbeit gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Du bist...
Anzeige vom 13.11.2024

Weitere Stellenangebote von Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

Freiburg im Breisgau  + 398.9 km 23.05.2025

Dein Profil ab. Was du erwarten kannst. Eine offene und teamorientierte Unternehmenskultur, die dir die Möglichkeit bietet, eigene Ideen einzubringen. Vielfältige und spannende Aufgaben im Umfeld einer international renommierten Forschungseinrichtung. Eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe.... -

30 Tage Urlaub Attraktive Vergütung befristet betriebliche Altersvorsorge Deutsch eigenverantwortliches Arbeiten Geregelte Arbeitszeiten

Fraunhofer-Institut für angewandte Festkörperphysik IAF Vollzeit merken
Freiburg im Breisgau  + 403.3 km 23.05.2025

Ihr Profil ab. Eine verantwortungsvolle Position, in der Sie sowohl mit Ihren wissenschaftlichen als auch organisatorischen Qualitäten punkten können. Modernste Forschungsinfrastruktur mit einzigartigen Anlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Breit gefächerte Forschungsbereiche, die... -

flexible Arbeitszeit Abteilungsleitung betriebliche Altersvorsorge Englisch Fort- und Weiterbildungsangebote Work-Life-Balance